Kappes achter Fall
Es geschah in Berlin 1924
April 1924: Hugo Stinnes, der bekannte und in republikanischen Kreisen geradezu verhasste Großindustrielle, stirbt an den Folgen einer Gallenblasenoperation. Seine Witwe glaubt jedoch nicht an ein natürliches Ableben ihres Mannes und beschuldigt die behandelnden Ärzte des Mordes. Sie beauftragt die Berliner Polizei, sich des Falles anzunehmen. Der inzwischen zum Oberkommissar beförderte Hermann Kappe kann den Ärzten zwar keine Schuld nachweisen. Doch er stößt auf eine ominöse Verbindung zwischen Stinnes und dem demokratischen Politiker Walther Rathenau, der zwei Jahre zuvor ermordet wurde. Plötzlich erhält der Fall Stinnes eine ganze neue, eine politische Dimension …
Es geschah in Berlin, bekannt als »Kappe-Reihe«, spiegelt in fiktiven Kriminalfällen das Berlin des 20. Jahrhunderts wider.
Stinnes ist tot
Wolfgang Brenner, geboren 1954 im Saarland, lebt seit vielen Jah- ren in Berlin und im Hunsrück. Brenner hat Romane und Sach- bücher geschrieben und dafür einige Preise bekommen. Zuletzt erschien von ihm 2023 der Berliner Kriminalroman «Loreley» bei Jaron.















