Jaron präsentiert
Die Berlin-Bibliothek
Jaron präsentiert
Die Berlin-Bibliothek
Eine neue Belletristik-Reihe
Eine neue Belletristik-Reihe
Leipzig liest: Gespräch über „Maria Morzeck oder Das Kaninchen bin ich“
Sa., 29. März
|Runde Ecke, Leipzig
Dr. Nancy Aris und Dr. Arnt Cobbers sprechen über den Roman „Maria Morzeck oder Das Kaninchen bin ich“, Regina Felber liest Auszüge.


Zeit & Ort
29. März 2025, 18:00
Runde Ecke, Leipzig, Dittrichring 24, 04109 Leipzig, Deutschland
Über die Veranstaltung
60 Jahre nach DDR-Verbot: Manfred Bielers Roman „Das Kaninchen bin ich“ vom Jaron-Verlag wiederentdeckt
„Maria Morzeck oder Das Kaninchen bin ich“ von Manfred Bieler entstand in der DDR, in der kurzen Tauwetterperiode Anfang der 1960er Jahre. Bieler beschreibt das Leben in Ost-Berlin. Maria darf nicht studieren, weil ihr Bruder wegen Staatsverleumdung im Gefängnis sitzt. Sie verliebt sich in Paul, der ausgerechnet Richter ist und verantwortlich für den Schuldspruch ihres Bruders. Bielers Roman ist eine mutige Auseinandersetzung mit der DDR-Strafjustiz und zugleich eine erfrischende, bewegende Geschichte über die Liebe in einer Diktatur. Der Roman durfte in der DDR nicht erscheinen, ebenso wie der gleichnamige legendäre DEFA-Film von Kurt Maetzig. Der Jaron-Verlag hat diesen Roman nun wiederentdeckt.
Dr. Nancy Aris, Sächsische Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, kommt mit dem Verleger Arnt Cobbers ins Gespräch über das damalige Verbot, über seine Wiederentdeckung und die Hintergründe der Neuauflage. Die Schauspielerin Regina Felber liest aus dem Roman und nimmt das Publikum atmosphärisch mit ins Ost-Berlin der 1960er-Jahre.